Markt Ergolding Logo

Bayerische Demenzwoche

Bayerische Demenzwoche

Im Rahmen der letzten Bayerischen Demenzwochen fanden bayernweit jeweils über 600 Aktionen statt, die Interessierten vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema Demenz boten. Daran möchte das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege 2023 mit einem reichhaltigen Veranstaltungskalender anknüpfen. Es geht darum, den Bewusstseinswandel in der Gesellschaft im Umgang mit dem Thema Demenz voranzubringen und über bestehende Betreuungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene zu informieren. Dazu beteiligt sich der Markt Ergolding wieder und möchte mit unterschiedlichen Angeboten seinen Beitrag leisten.

 

Informationen und weitere Angebote, die außerhalb von Ergolding stattfinden, entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder der Internetseite

https://www.demenzwoche.bayern.de/

 

 

Sprechstunde der Koordinierungsstelle Demenz im Rathaus Ergolding für Betroffene und deren Angehörige

Donnerstag, 19. September 2023 zwischen 09.00 und 11.00 Uhr

 

  • Beratung zu allen Themen rund um Demenz, z. B. Krankheitsbild oder  Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
  • Infos zu finanziellen und sozialrechtlichen Fragen
  • Unterstützungsformen und Entlastungsangebote

 

Verbindliche Anmeldung zur Sprechstunde unter 0871/96367-161 oder unter kodela@landshuter-netzwerk.de

 

In Erinnerungen schwelgen – Märchenstunde am Metzweiher mit Gaby Gaudlitz – Eine kleine Spazierrunde führt rund um den idyllisch gelegenen Metzweiher.

Dienstag, 19.09.2023 von 13.30 – 15.00 Uhr

 

Dabei werden beliebte und bekannte Märchen aus alter Zeit erzählt und nostalgische Bilder gezeigt. Der Weg hat eine Strecke von ca. 500 m und ist ohne Steigungen und für Rollatoren oder Rollstühle geeignet. Dazwischen laden Sitzmöglichkeiten zur Rast und zum Lauschen der Geschichten sowie zur Naturbeobachtung ein.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

 

„Bewegung trotz(t) Demenz“ – Fit mit 60plus

Samstag, 23. September 2023 von 09.00 – 10.30 Uhr und von 10.30 – 12.00 Uhr, Bewegungsparcours „Hinter der Etz“

 

In zwei Gruppen (Dauer jeweils 90 Minuten) werden Übungen zu Gleichgewicht, Kraft und Koordination für die ältere Generation mit Physiotherapeut Andreas Reiter unter fachlicher Anleitung gemacht

 

Gemeinsamens Boccia-Spielen für alle

Mittwoch, 20. September 2023 von 15.00 – 17.00 Uhr, Boccia Bahn am Freizeitgelände „Hinter der Etz“

 

Unter Anleitung von Seniorenbeauftragtem Joachim Czichon. Boccia ist verwandt mit dem Boule-Spiel und gilt als italienische Variante. Es geht darum, seine eigenen Kugeln möglichst nah an eine kleine Zielkugel (Pallino) zu platzieren bzw. die gegnerischen Kugeln vom Pallino wieder auf Abstand zu bekommen. Seit 1984 ist Boccia eine paralympische Sportart. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Getränk. Die Kugeln werden zur Verfügung gestellt.

 

 

 

Bei Regenwetter entfallen die Veranstaltungen. Die Angebote stehen gleichermaßen Demenzerkrankten und ihren Angehörigen, pflegenden Angehörigen und Interessierten offen.

 

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Im Rathaus Ergolding bei Frau Gaudlitz telefonisch unter 0871/7603-27 oder per Email an gaudlitz@ergolding.de

Barrierefreiheit
0871 / 76 03 - 0
info@ergolding.de

Nach
oben

Ergolding Logo