Mitreden beim Klimaschutz - Bürgerworkshop
Der Markt Ergolding nimmt sich den anstehenden Herausforderungen des Klimaschutzes an und erstellt zusammen mit Experten der EVF – Energievision Franken GmbH ein umfassendes Klimaschutzkonzept, bei dem auch die Bürger beteiligt werden sollen. Ziel des Konzeptes ist es, den Markt energieeffizienter zu gestalten, erneuerbare Energien auszubauen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Der Markt Ergolding lebt Klimaschutz bereits und hat in der Vergangenheit schon viele Klimaschutzprojekte wie zum Beispiel die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED vorangebracht. Dafür wurde Ergolding kürzlich auch als Unterstützer im Team Energiewende ausgezeichnet.
Das Klimaschutzkonzept soll nun darauf aufbauen und zum einen die aktuell im Raum stehenden Fragen bezüglich der zukünftigen Energieversorgung klären, als auch Antworten darauf finden, wie der Ergolding seinen Beitrag dazu leisten kann, Treibhausgasemissionen zu senken und klimaneutral zu werden. Bei der Entwicklung der Strategie sollen auch die Bürger eingebunden werden. Hierfür wird am Do., 19.10.2023 um 19.00 Uhr ein Bürgerworkshop im Bürgersaal stattfinden. Neben der Vorstellung erster Zwischenergebnisse bietet sich die Möglichkeit, sich über die laufenden Arbeiten zu informieren und vor allem eigene Ideen und Vorschläge im Rahmen des Workshops einzubringen.
