Am Sonntag, 18. Juni findet der Aktionstag „Autofrei – ich bin dabei“ in der Marktgemeinde statt, der bereits zum 28. Mal durchgeführt wird. Der Autofreie Sonntag wird im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Mobil ohne Auto“ (MoA) durchgeführt. An diesem Tag wird einiges für die Bürgerinnen und Bürger geboten, so dass man sein Kraftfahrzeug – im Sinne der Umwelt – getrost auch mal einen Tag in der Garage stehen lassen kann. Autofreie Mobilität hilft dabei, die Luftqualität erheblich zu verbessern.
Viele Attraktionen und Aktivitäten in den Bereichen Kulturelles, Geselliges und Kulinarisches werden den Besuchern beim Bürgersaal einen erlebnisreichen Tag – auch ohne Auto – bereiten. Um bequem, aber ohne Auto zum Bürgersaal zu gelangen, können die Stadtbusnutzer, die im Gemeindegebiet Ergolding einsteigen, die Busfahrt wieder kostenlos antreten, sie erhalten vom Busfahrer einen gesonderten Gratis-Fahrschein, der einer Tageskarte entspricht und die zur kostenlosen Benutzung der Stadtbusse an diesem Tag berechtigt.
Bei beständiger Witterung verwandelt sich die Parkplatzfläche beim Bürgersaal in einen großen Biergarten. Bei schlechter Witterung wird in den Saal ausgewichen. Ein abwechslungsreiches wie umfangreiches Rahmenprogramm wird den Besuchern von 11 bis 21.30 Uhr, Ausschankende 21 Uhr, geboten.
Für das leibliche Wohl sorgen die Adlerhorstschützen Ergolding mit Spezialitäten vom Grill und Getränken. Die Ergoldinger Eisenbahnfreunde bieten Steckerlfische, Käse sowie Fischsemmeln an, dazu gibt’s große Brezen. Kaffee sowie süße Gaumenfreuden werden am Stand des SPD Ortsvereins ab 13 Uhr offeriert. Eine Geschmacksreise durch eine Auswahl exquisiter italienischer Weine, Antipasti sowie Pasta und Espresso können die Besucher beim Stand des Vereins Ergolding-Mattarello erleben. Die Freien Wähler Ergolding sorgen mit einem Eisverkaufsstand für Abkühlung.
Neben Kulinarischem wird ein interessantes und unterhaltsames Rahmenprogramm die Gäste verzaubern.
Unter dem Motto „Komm Spiel mit uns“ bietet die Schachabteilung des FC Ergolding von 11 bis 18 Uhr Schach für alle an.
Von 11.00 bis 19.00 Uhr steht wieder für alle Fotobegeisterten eine Fotobox im Foyer des Bürgersaals bereit. Mit lustigen Accessoires können Fotos mit Familie und Freunden geschossen werden. Das Foto kann man sich im Anschluss für nur 1,00 € auf das Smartphone herunterladen oder ausdrucken lassen.
Zum Klima- und Naturschutz des Marktes Ergolding wird von 11.00 – 14.00 Uhr durch den Klimaschutzbeauftragen Thomas Kuntscher im Bürgersaal informiert. Seniorenbeauftragte des Marktes Gabriele Gaudlitz stellt von 11.00 – 14.00 Uhr die Aktionen „mobil plus im Stadtbus“ und 50/50 mobil vor.
Bei der Fahrradwaschstation kann man von 11.00 bis 17.00 Uhr sein Fahrrad, E-Bike oder Pedelec kostenlos waschen lassen. Ein Info-Stand zum Thema Lastenfahrräder und nachhaltige Mobilität wird vom VCD KV Landshut/Dingolfing-Landau aufgebaut. Bereichert wird der diesjährige Autofreier Sonntag mit einem Vortrag des Vereins Autoteilen Landshut e.V. zum Thema „Carsharing“ um 14.00 Uhr sowie deren Infostand von 11.00 – 16.00 Uhr. Der ADFC informiert Besucher von 11.00 – 17.00 Uhr.
Eine Energiewerkstatt für Kinder bietet die Landshuter Energie Agentur e.V. von 11.00 – 17.00 Uhr. Kinderschminken organisiert der Katholische Frauenbund Ergolding von 13.00 – 15.00 Uhr. Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ sorgt von 13.00 – 16.00 Uhr der Bund Naturschutz Ergolding für ein buntes Kinderprogramm.
Für kurzweilige Unterhaltung sorgt ab 12.30 Uhr das Duo Melody, das auch zu den Abendstunden ab 18.00 Uhr den Aktionstag ausklingen lässt. Ab 14.00 Uhr stellen die Rising Stars und die Little Butterflies ihr Showtanzprogramm vor. Das 1. Ergoldinger Akkordeonorchester des Musikstudios Retschmeier unterhält ab 15 Uhr die Gäste. Mit einem Tanzmix an verschiedenen Tänzen präsentiert sich der Tanzsportverein Ergolding ab 16.15 Uhr mit seinen Gruppen.
Aber nicht nur um das Bürgersaalgelände herrscht reges Treiben, auch außerhalb bieten Vereine verschiedene Aktivitäten an. Mit Bogenschießen zum Kennenlernen beteiligen sich die Ergoldinger Bogenschützen auf ihrem Gelände hinter dem Festplatz. Ab 14 Uhr werden dort verschiedene Bogenarten vorgeführt und es besteht die Möglichkeit zum Probeschießen. Die CSU Ergolding organisiert eine Radtour. Treffpunkt und Abfahrt ist um 10.30 Uhr vor dem Rathaus.
Der Markt Ergolding wünscht Ihnen gute Unterhaltung beim Autofreien Sonntag 2023 und bedankt sich bereits jetzt für die Unterstützung der Aktion.