Bayernwerk Netz GmbH
Eugenbacher Straße 1
84032 Altdorf
Mehrere Anbieter versorgen das Gemeindegebiet Ergolding mit Strom und Gas. Fast flächendeckend ist die Gemeinde mit schnellem Internet versorgt.
Im privaten Bereich bieten einige Ergoldinger Bürger den Verkauf eigener Erzeugnisse an. Über die Direktvermarkter kommt man vor Ort an frische Ware direkt aus der Heimatgemeinde.
Eugenbacher Straße 1
84032 Altdorf
Wollerstraße 6
84130 Dingolfing
Christoph-Dorner-Str. 9
84028 Landshut
Regensburger Straße 33
84051 Altheim
Am Wasserwerk 1
84056 Rottenburg a.d. Laaber
Wasserversorgung Oberglaim
Wasserwerkstraße 1
84051 Essenbach
Wasserversorgung Ergolding und Piflas
Die Telekom baut in der Marktgemeinde Ergolding ein Glasfasernetz für rund 6.100 Haushalte und Unternehmen. Die Arbeiten beginnen im Frühjahr 2024. Das neue Netz ermöglicht Privatkund*innen hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). Außerdem können Unternehmen aus Ergolding künftig Geschäftskundentarife bis 100 Gbit/s buchen.
Wer sich bis zum Beginn der Bauarbeiten für einen Glasfaser-Anschluss entscheidet, bekommt ihn kostenfrei. Hauseigentümer*innen sparen damit 799,95 Euro.
Was jetzt wichtig ist
Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Wer als Immobilienbesitzer*in einen Glasfaseranschluss haben will, muss der Telekom das Einverständnis geben, den neuen Anschluss zu legen. Auch wer zur Miete wohnt, kann den Glasfaseranschluss bei der Telekom beantragen: Sie kontaktiert die Vermieter*innen. Dann wird besprochen, wo die Glasfaser ins Haus kommt und wie sie im Haus verläuft.
Auch Mieter können Glasfaser bekommen
Jeder Mieter kann einen Glasfaseranschluss bestellen. Solange dem Vermieter keine Kosten entstehen, kann dieser seine Zustimmung nicht verweigern. Die Telekom wird die Baumaßnahme mit dem Eigentümer abstimmen. Gleiches gilt für Eigentümer in Mehrparteienhäusern: Auch sie können einen Glasfaseranschluss beantragen.
Es ist sinnvoll, im Zuge des Glasfaser-Ausbaus alle Wohnungen mit einem Anschluss auszustatten. Denn ein Glasfaseranschluss bedeutet für den Eigentümer eine erhebliche Wertsteigerung. Außerdem ist eine Immobilie mit Glasfaseranschluss für die Zukunft bestens gerüstet.
Auch lässt sie sich einfacher vermieten oder verkaufen. Darüber hinaus bietet der Glasfaser-Anschluss alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen: Zum Beispiel Homeoffice-Anbindung, Smart Home, IP-TV, Streaming Dienste, Online Gaming oder auch Telemedizin.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:
• Telekom Shop
• Telekom Partner Shop
• Hotline (kostenfrei) 0800 22 66 100
Für Unternehmen aus Ergolding
• Hotline (kostenfrei) 0800 330 6709
• Email vollglas@telekom.de
www.telekom.de/jetzt-vollglas
„Verfahren zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 09. Juli 2014“
Modul 1: Ergebnis der Bestandsaufnahme vor der Markterkundung- Veröffentlicht am 18.12.2014
Download: Bestandsaufnahme vor der Markterkundung
Modul 2: Bekanntmachung der Markterkundung – Veröffentlicht am 18.12.2014
Download: Bekanntmachung der Markterkundung
Modul 3: Markterkundung Ergebnis – Veröffentlicht am 23.02.2015
Download: Markterkundung Ergebnis 2015
Modul 4: Auswahlverfahren Bekanntmachung – Veröffentlicht am 23.02.2015
Download: Bekanntmachung Auswahlverfahren 2015
Download: vorl. Erschließungsgebiet 2015
Modul 5: Bekanntmachung Auswahlentscheidung – Veröffentlicht am 11.01.2016
Download: Auswahlentscheidung
Modul 7: Bestätigung Kooperationsvertrag – Veröffentlicht am 11.01.2016
Download: Bestätigung Freigabe Kooperationsvertrag
Viele Bürger*innen haben den Wunsch sich regional, saisonal und vor allem gesund zu ernähren. Und wie sollte dieser Wunsch besser umgesetzt werden können, als mit frischen Erzeugnissen direkt aus der Heimatgemeinde?!
Wir freuen uns, wenn auch Sie mithelfen möchten, den Bürger*innen diesen Wunsch zu erfüllen. Bitte senden Sie uns hierzu eine kurze Beschreibung Ihres Hofes sowie über Ihre Erzeugnisse und wann und wo diese zu erwerben sind. Gerne können Sie uns auch Bilder Ihrer Erzeugnisse zukommen lassen (E-Mail an marktbote@ergolding.de).